Größter Vollmond des Jahres 2025

Der Vollmond am Abend des 5. November 2025 ist der Erde so nahe wie noch nie im Jahr 2025. Das lässt ihn größer wirken und geringfügig heller leuchten. Anstatt der durchschnittlichen 384.000km ist er heute nur rund 356.000km entfernt. Die bestmögliche optische Täuschung bezüglich der Größe ergibt sich kurz nach dem Aufgang, wenn er noch besonders tief am Horizont steht, wie bei dieser Aufnahme von nicht mal ganz 10°.

Okkultation Venus-Mond

Von einer Okkultation spricht man, wenn ein vermeintlich größerer Himmelskörper einen kleineren vollständig verdeckt – so geschehen am Nachmittag des 19. September 2025 zwischen dem MOND und der VENUS. Natürlich ist der Planet Venus weit größer als unser Mond, aber die Perspektive ermöglicht (ab und an) eben dieses astronomische Ereignis, da sich Planeten, Mond und Sonne allesamt entlang der sogenannten Ekliptik, einer scheinbaren Bahn über den Himmel, bewegen.

ISS vor der Mondscheibe

Am Abend des 18. Mai 2024 ergab sich die Möglichkeit den Vorbeiflug der ISS (internationale Raumstation) vor dem aufgehenden Mond abzulichten.