Einige durchziehende Schleierwolken, aber die konnte man aussitzen, etwas solar „Äktschn“ am Ostersonntagmorgen:

15º 52' 04" Ost // 47º 00' 33" Nord // Seehöhe 380m
Messier 57, oder auch Ringnebel genannt, ist ein Paradebeispiel dafür, was aus unserer Sonne eines Tages werden könnte – auch sie wird ihre äußere Hülle abstoßen und ihr heißer Kern, Weißer Zwerg genannt, wird dann diese Gase zum Leuchten anregen.
Dieses Objekt können sie auch sehr schön in einer der Führungen auf der Vulkanlandsternwarte visuell beobachten – siehe: Führungen