Den Sternenhimmel erleben…

hochgeladen von Astro Tafelberg

Einen kurzweiligen, dislozierten Unterricht hatten die Schülerinnen des NaWi-Zweiges vom BORG Jennersdorf.
Sie konnten, nach einer kurzen Einführung zu den Sternbildern, der Milchstraße und der lokalen Lichtverschmutzung, mit ihren eigenen Augen einen Blick auf die planetarischen Nebel (Messier 57+27), den Kugelsternhaufen M2 werfen oder auch die beiden Gasriesen in unserem Sonnensystem, Saturn und Jupiter, detailreich sehen. Zusätzlich wurden offene Sternhaufen wie die Plejaden oder Messier 36 betrachtet und dem Supernovarest M1 ein Besuch abgestattet. Beendet wurde die himmlische Reise über den Nachthimmel mit der 12 Millionen Lichtjahre entfernten Galaxie M81.

„Brother Sun & Sister Moon“

DSLM + Teleobjektiv

Sehr frei nach Franco Zeffirellis Historiendrama ergab sich am Sonntag, dem 25. August 2024, die Möglichkeit beide Himmelsobjekte innerhalb weniger Minuten abzulichten – die aufgehende Sonne im Osten und der noch recht hoch im Westen stehende Mond.