Am gestrigen 7. Mai produzierte der Sonnenfleck AR2822 einen Flare der Klasse M. Am heutigen 8. Mai, leider bei sehr schlechten atmosphärischen Bedingungen, konnte ich diesen recht aktiven Fleck im Bild festhalten:
Die Aktivität auf der Sonne am 21. November 2020
Aktive Region 2781 auf der Sonne
Fleckengruppe AR2781 am 6. November 2020
Sonnenfleck AR2765 am 07.06.2020
Aktive Region 2765 am 7. Juni
Erster größerer Sonnenfleck vom neuen Zyklus 25
Fackelgebiete auf der Sonne
„Makellose“ Sonne am 9. Mai 2020
Aktuell befinden wir uns im Minimum der Sonnenaktivität, die einen rund 11-jährigen Zyklus aufweist. Nicht nur das, selbst dieses Minimum fällt minimal aus. Dies gab es schon des öfteren, wie die zurückreichenden Aufzeichnungen der vergangenen Jahrhunderte zeigen. In den kommenden Jahren steigt die Aktivität auf der Sonnenoberfläche wieder an und wird dann zB zahlreiche Sonnenflecken hervorbringen. Auf dieser Aufnahme vom 9. Mai ist die Sonne komplett fleckenfrei zu sehen:
