Bei der alljährlich stattfindenden Jahrestagung der VdS (Vereinigung der Sternfreunde e.V.) war auch unser Vereinsmitglied Sigi Hold aktiv mit einem spannenden Vortrag zur Untersuchung des Sterns Deneb im Sternbild Schwan vertreten. Desweiteren erklärte er in einem zweiten Vortrag die Technik hinter einem Echellespektrografen:
Der relativistische Jet in der Galaxie M87
Messier 87, auch Virgo A genannt, ist eine elliptische Riesengalaxie im Sternbild Jungfrau, rund 53,5 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt.
Bekannt wurde sie zuletzt durch das erstellte Abbild (besser Schattenwurf) des 6,5 Milliarden Sonnenmassen schweren Schwarzen Lochs in ihrem Zentrum. Dieses Objekt unvorstellbarer Dichte verursacht einen gut 5000 Lichtjahre langen relativistischen Jet, der auf der gezeigten Aufnahme, Richtung 2 Uhr vom Zentrum aus, erkennbar ist. Dieser Jet wird durch stark beschleunigte Materie aus der Akkretionsscheibe rund um das Schwarze Loch erzeugt.
Siehe dazu auch: Info auf der Webseite der ESO
Saharastaub über dem Raabtal

Die große Konjunktion von Jupiter und Saturn 26.Dezember 2020
Prosit 2021!
Erholsame Feiertage und auf ein gesundes Jahr 2021!
Nahende Jupiter-Saturn Konjunktion
Karte der Marsoberfläche vom Monat Oktober
Marskarte 2020
Entwicklung des Staubsturms auf dem Mars im November 2020
Eines der astronomischen Highlights im Jahr 2020 war die große Annäherung des Planeten Mars (bis auf 62,1 Mio. km Anfang Oktober) wie es sie erst wieder in ähnlicher Form 2033 geben wird. Aber auch in größerer Entfernung zur Erde bleibt Mars in diesem Jahr noch interessant, so konnte in den vergangenen Tagen die Entwicklung eines großen Staubsturms wunderbar beobachtet werden, neben dem immer kleiner werdenden roten Planeten, der sich mit rund 5km/s von der Erde entfernt.