Vom „Herrn der Ringe“ zum „Herrn der Monde“

Saturn hat 2025 nunmehr 274 bekannte Monde, die ihn umkreisen – wobei aber nur 11 davon einen Durchmesser größer als 100km besitzen. Der größte unter ihnen ist TITAN mit 5150km – hier links unten im Bild zu sehen. Direkt neben den Ringen erkennt man TETHYS, entdeckt von Giovanni Cassini. Aktuell kann man eine Seltenheit am Saturn beobachten –> nur alle 15 Jahre zeigen sich die Ringe nahezu in Kantenstellung, wenn also Tag-und-Nacht-Gleiche am Saturn herrscht. Auf der Erde gibt es das Äquinoktium ja zweimal im Jahr, zu Frühlings- und Herbstbeginn. Da das Saturnjahr aber rund 30 Erdenjahre andauert muss man beim Ringplaneten eben wesentlich länger warten.

6 Zoll ED Super APO Triplett + Webcam