Das erste Licht. Das erste Licht ist ein magischer Moment. Es bedeutet für Astronomen das erste Mal, wenn Licht in ein Teleskop fällt. Ich durfte diesem magischen Moment wieder beiwohnen. DasTeleskop – so groß wie eine Schuhschachtel. Mit der HandyApp verbunden- das Ziel eingegeben – unser Mond. Plötzlich entfaltet sich das Teleskop, schwenkt Richtung Mond. und zentriert ihn mittig! Einfach unglaublich. Ich würde es verstehen wenn es sich von einem Stern zum Nächsten hangeln müsste. Doch er findet ihn auch am Taghimmel! Bei der Sonne tut es sich schwer. Doch nur weil Wolken durchziehen. Es nennt sich Smart Telescope und ist die neueste Entwicklung am Teleskopsektor. Das genaue Einnorden, die Nachführung, alles übernimmt das Teleskop automatisch. Sicher, es gibt auch Nachteile wie die kleine Optik und die kurzen Belichtungszeiten. Aber unglaublich was es leistet. Es wird viele Menschen zur Astronomie bringen und begeistern. Es wird uns bei den Führungen auf der Sternwarte unterstützen. Astronomie im 21.Jahrhundert!










