Orion ist das dominanteste Sternbild am Winterhimmel. Es hat zwei sehr helle Sterne erster Größe und drei Sterne zweiter Größe in etwa gleichem Abstand, die den Gürtel des Orion bilden.

Hannes Schmidt
Und dann ist es noch voll von wunderbaren Astronomischen Gasnebel!
Direkt am linken Gürtelstern befindet sich der Pferdekopf- und Flammennebel. Gleich darunter ist der helle Orionnebel.
Umrandet werden sie von Barnard’s Loop der ausgesprochen lichtschwach ist.
Rechts neben dem hellen Stern Riegel befindet sich der Hexenkopf Nebel.

Das alles und noch mehr gibt es auf dieser Aufnahme zu sehen!
Aufgenommen habe ich es mit dem 50mm Sigma Art Objektiv bei F2,8.
Gesamte Belichtungszeit ca. 13 Stunden.
Hannes Schmidt