„Stephan’s Quintett“ ist eine Galaxiengruppe in rund 300 Millionen Lichtjahren Entfernung im Sternbild Pegasus und ob der Entfernung zumeist nur sehr klein auf diversen Astrobildern erkennbar. Vier dieser Galaxien – NGC 7317, 7318A, 7318B und 7319 beeinflussen sich gravitativ tatsächlich, da sie räumlich nahe beisammen liegen. Die bläuliche Galaxie, die unten in der Bildmitte erkennbar ist, NGC 7320, ist „nur“ 45 Millionen Lichtjahre entfernt und ergänzt optisch die Gruppe zu einem Quintett, hat aber auf die Interaktionen, die zwischen den vier anderen Galaxien stattfinden, nichts zu tun.
Diese gravitativen Prozesse sind sehr schön in den beiden Galaxien rechts oben – NGC 7318A und 7318B zu erkennen, wo die beiden Galaxienzentren dabei sind miteinander zu verschmelzen. Die Galaxie am linken Bildrand gehört nicht zu Stephan’s Quintett.
