Clubtreffen im Juni

Eines der Themen bei diesem Clubtreffen waren natürlich die tollen Polarlichterscheinungen aus der Nacht vom 10. auf den 11. Mai 2024 – wohl ein once in a lifetime Ereignis (auf den Standort Österreich bezogen).
Auch die Bewegung des Asteroiden Pallas wurde bildlich festgehalten.

Warten auf die NOVA T CrB

Weiterhin in Lauerstellung, um die angekündigte NOVA/Helligkeitsausbruch im Stern T CrB im Sternbild „Nördliche Krone“ beobachten zu können. Es sollte im Zeitraum April bis September 2024 passieren.

NIKON DSLR + Teleobjektiv + SW Star Adventurer

Fleckengruppe AR3664 ist zurück

6 Zoll ED Super APO Triplett + Halpha-Filter + Webcam

Jene Fleckengruppe, die uns auch das Polarlicht am 10. Mai brachte, ist retour von der Umrundung der Rückseite der Sonne, was gut zwei Wochen dauert und gleich am ersten Tag ihres Wiederauftauchens produzierte, die inzwischen doch klar kleiner gewordene Gruppe, einen neuen Flare der höchsten Kategorie X.

Hohe Sonnenaktivität

Die Sonnenaktivität sollte noch das gesamte Jahr 2024 über hoch bleiben, aber so viele
Protuberanzen, Spikulen und große Fleckengruppen werden dann doch mal seltener werden.

ISS vor der Mondscheibe

Am Abend des 18. Mai 2024 ergab sich die Möglichkeit den Vorbeiflug der ISS (internationale Raumstation) vor dem aufgehenden Mond abzulichten.

Wieder „Äktschn“ auf der Sonne

Das aktuell hohe Aktivität der Sonne hält weiter an…eine neue, recht aktive Fleckengruppe hat sich im Osten reingedreht. Zur ihr gesellt sich eine prachtvolle Protuberanz am heutigen 18. Mai 2024.

6 Zoll ED Super APO Triplett + Halpha-Filter + Webcam