In der Nacht vom 14. Oktober stand der Planet Mars direkt gegenüber der Sonne und somit wurde seine Oberfläche zu 100% beleuchtet. Leider waren die atmosphärischen Bedingungen alles andere als gut, wodurch viele feine Details in der Aufnahme verloren gingen, aber die „Hauptattraktionen“ wie Olympus Mons und das Valles Marineris sind trotzdem schön zu erkennen.
Mars in Erdnähe am 8. Oktober 2020
Vulkanlandsternwartenkalender 2021 bald erhältltlich
Dreiecksgalaxie und Kugelsternhaufen M15 Test
Mars und M27 im September 2020
Mars am Morgen des Sonntag, 20. September 2020
Unsere Nachbarn im All – schönes Sonnensystem mit Jupiter, Saturn, Mond und Mars vom 4.September 2020
Elefantenrüsselnebel, Planetenparade und Milchstraße 20.August 2020
Kugelsternhaufen Messier 13 vom 10.August 2020
Das „Auge Gottes“ oder auch „Eye of Sauron“!
Der Helix-Nebel im Sternbild Wassermann ist der, ob seiner relativen Nähe (650 Lichtjahre), größte planetarische Nebel der nördlichen Hemisphäre. Die Ansammlung an ionisierten Gasen hat eine Form entwickelt, die zu so dramatischen Bezeichnungen wie „Auge Gottes“ geführt haben. Auch unsere Sonne wird eines fernen Tages einen solchen Nebel hervorbringen, von welcher Gestalt kann heute noch nicht gesagt werden.
